Kino Wien Film

KINO WIEN FILM ist eine Kinoreise durch Wien von 1896 bis heute. Sie erzählt mittels Gesprächen mit Kinobetreibern, Filmvorführern, Technikern und Kinobesuchern sowie zahlreichen Film-, Foto- und Textdokumenten eine Kinogeschichte Wiens – vom ersten Kino auf der Kärntner Straße bis zur heutigen Multiplexwelt. Der Film führt unter anderem von den Breitenseer Lichtspielen zu den lebenden Bildern im Prater, ins Zentral Kino nach Wien Ottakring, ins Gartenbaukino, in den Bau eines neuen Kinos im English Cinema Haydn, zur ersten Kinokette im Roten Wien der 1920er Jahre und deren zweifelhafte Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg, zu Peter Kubelka im Unsichtbaren Kino, zum letzten Tag im Eos Kino, zum Multiplexbauboom um die Jahrtausendwende und fragt nach der Zukunft der Filmprojektion. Darling ich bin im Kino.
Originalfassung mit partiellen deutschen Untertiteln